- Serves: 4 people
- Prep Time: 60 min
Print
Dieser Snack ist ein meiner absoluten Favoriten. Schon als Kind konnte ich davon nicht genug bekommen. Leider gab es sie immer nur in Holland aus diesen tollen Automaten in der Wand. Im Laufe der Zeit vergaß ich sie, bis sie an einer unseren legendären Geburtstagsparties ein fulminantes Comeback feierten. Nicht nur, daß sie immer noch gut schmecken. Darüber hinaus sind sie auch sehr einfach zuzubereiten, schmecken warm und kalt und sind somit ein ideales Partygericht, daß man auch schon am Vortag zubereiten kann.
Ingredients/ Zutaten
Directions/ Zubereitung
- Die Zitronen heiss waschen, trocken reiben. Von 8 Zitronen die Schale mithilfe eines Zestenschneiders in dünne Streifen schneiden und mit dem Salz in eine Schüssel geben. Bei Zimmertemperatur abgedeckt über Nacht durchziehen lassen.
- Am folgenden Tag alle Zitronen mit einem scharfen Messer dick schälen, so daß die weisse Haut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten heruasschneiden. Zitronenfilets zugedeckt kühl stellen. Trennhäute sorgfältig auspressen, Saft auffangen. 300ml Saft abmessen.
- Koriander, Kreuzkümmel und Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann mit Gewürznelke, Kardamomsamen und Kurkuma in einem Mörser zerstossen. Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln.
- Den Zitronenschalen-Salz-Ansatz vom Vortag mit Zitronensaft, Zwiebeln, Ingwer, Korinthen und Zucker in einen Topf mischen, unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze sämig aufkochen.
- Die Currymischung und Zitronenfilets zugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Das Chutney randvoll in sterilisierte Gläser füllem, fest verschliessen und auf den Deckel stellen. So auskühlen lassen und danach 1-2 Wochen durchziehen lassen. Geschlossen, dunkel und kühl ca. 1 Jahr lagerfähig.