- Serves: 4 people
- Prep Time: 140 minutes
Print
Ein authentisches und rutikales Gericht. Dazu passt ein Rehrücken, aber auch eine Variante mit Jacobsmuscheln ist gut denkbar. Als Begleiter macht ein kräftiger Lagrein viel Spaß..
Ingredients/ Zutaten
Directions/ Zubereitung
- Gelbe Beete waschen, mehrmals einstechen. Salzen und mit Thymian in Alufolie wickeln. Im Backofen bei 200 Grad ca. 50 Minuten weich garen. Kartoffeln schälen,
waschen, in der Brühe für ca. 20 Minuten kochen. Kartoffeln abgiessen, ausdampfen lassen. Zwiebeln abziehen, würfeln, mit den Speckwürfeln in 1 EL Schmalz braten,
abkühlen lassen. Kräuter hacken.
- Kartoffeln durch die Presse drücken, mit Speck-Mix, der Hälfte der Kräuter, Mehl und Ei verkneten. Teig mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Lauch putzen und waschen, Möhren schälen. Beider fein würfeln, in 1 EL Butter anbraten. Linsen und Sternanis zum zum Gemüse geben. Alles mit Wasser bedecken und 25 Minuten garen. Aus dem Kartoffelteig 16 Knödel formen und 3 Minuten in köchelndem Sazwasser garen.
- Knödel abtrofen lassen und mit je einer Scheibe Speck umwickeln. Im übrigen Butterschmalz rundum goldbraun braten. Gelbe Beete pellen, in dicke Scheiben schneiden, in 1 EL Butter anbraten. Übrige Butter (1 EL) und Kräuter unter die Linsen rühren, mit Balsamico, Salz, Zucker, Senf und Pfeffer abschmecken. Speckknödel mit Beete und Linsen anrichten.