Aji Di Galina

  • 2,5 Stunden
  • 4 Personen
  • Sehr einfach

Zutaten:

1 kg Hühnchenbrust
je 1 Stück Lauch, Staudensellerie und Mohrrübe
400 ml Kondenzmilch
75 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Paprika
1 Chilischote
1 Zwiebel
7 Scheiben Toastbrot ohne Rinde
4 Walnüsse
50g Parmesan
6 schwarze Oliven
1 TL Kreuzkümmel
1 hartgekochtes Ei
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

5 Tassen Wasser in einen Topf geben. Die Mohrrübe, den Staudensellerie und den Lauch in kleine Stücke schneiden und ins Wasser geben, aufkochen. Die Hähnchenbrust in ganzen Stücken dazu geben. Das ganze köcheln, bis die Hähnchenbrust durch ist, dann herausnehmen.
Mit 1 Tasse der Brühe die Toastbrotscheiben ca. 3 min. einweichen. Den Rest der Brühe brauchen wir noch!
Die Zwiebel klein hacken und mit dem Olivenöl anbraten. Den Knoblauch, die Paprika und die Chilischoten mit dem Mixer zerkleinern und dazu geben. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 min köcheln. Das Toastbrot (nicht ausgedrückt!) dazugeben und weitere etwa 8 min. köcheln lassen.
Das Hähnchen mit der Hand in kleine Stücke zerpflücken und in die Pfanne geben. Die Kondensmilch, den Käse und die Walnüsse dazu geben. Den Rest der Brühe dazu geben, Menge nach Augenmaß (je nachdem wie dick die Soße werden soll). Unter Rühren aufkochen und ca. 5 min köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Das Aji auf einen Teller geben, mit den Oliven und hartgekochtem Ei dekorieren. Dazu gekochte und geschälte Kartoffeln und Reis servieren.