Kichererbsen-Lauch-Suppe
Zutaten:
- 350 g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
- 1 mittelgrosse Kartoffel (klein geschnitten)
- 5 mittelgrosse Lauchstangen
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Butter
- 2 Knoblauchzehen (in feine Scheiben geschnitten)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 850 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- geriebener Parmesan
Zubereitung
- Die eingeweichten Kichererbsen abspülen, mit Wasser bedecken und mit den Kartoffestücken weich kochen. Die äußeren Blätter von den Lauchstangen entfernen, die Stangen von der Wurzel her der Länge nach halbieren, waschen und den Lauch in feine Ringe schneiden.
- Einen Topf mit dickem Boden erwärmen, Olivenöl und butter hineingeben. Lauch und Knoblauch mit einer Prise Salz zufügen und dünsten, bis sie weich und süß sind. Die abgegossenen Kichererbsen zufügen und eine Minute mitbraten. Zwei Drittel der Brühe angiessen und 15 Minuten köcheln.
- Jetzt muß man sich entscheiden, ob man die Suppe pürieren oder lieber einen Biss haben möchte. In ersterem Fall kann man die suppe mit einem Stabmixer auf die gewünschte Konsistenz bringen. Nach dieser Entscheidung fügt man die restliche Brühe zu, kocht einmal kurz auf. Abschmecken mit Peffer und Salz und nach Belieben mit Parmesan bestreuen.