Caesars Salad
Zutaten:
- 4 Hände voll Eisbergsalat oder Römersalat
- 3 Kirschtomaten, geviertelt
- 1 Hühnerbrust (ca. 400 g)
- 2 Toastscheiben
- 1/2 Knoblauchzehe, gepresst
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 20 g Butter
- Meersalz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- Olivenöl für die Pfanne
- 1 Ei
- 5 EL Olivenöl
- 1/2 EL Zitronensaft
- 1 Spritzer Worcestershiresauce
- 1 TL Sardellenpaste
- 1/2 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Essig
- 1/2 TL Senf
- Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- Toastscheiben im kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit der halben gepressten Knoblauchzehe langsam goldbraun rösten. Beiseite stellen. Ei 1 Minute in Wasser kochen, abschrecken und zur Hälfte abpellen. Das Eigelb kann man jetzt ganz locker in eine Schüssel gleiten lassen. Dem Eiweiß sagen wir: „Adieu!“ Senf, Worcestershiresauce, restlicher Knoblauch, Sardellenpaste und Zitronensaft mit dem Eigelb verrühren. Dann unter kräftigem Rühren das Olivenöl langsam beigeben. (ich mache das immer mit dem Elektrorührbesen oder wie das Ding auch immer heißen mag) Wenn die Konsistenz cremig wird, ist genug gerührt. Jetzt mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Hühnerbrust mit Pfeffer und Salz würzen und in wenig Olivenöl scharf von beiden Seiten anbraten. Dann Temperatur auf Mittel zurückstellen, paar Minuten vor Ende mit Paprikapulver bestreuen und fertig braten. Rausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kleingerissene Salatblätter mit dem Dressing in einer Schüssel vermischen und auf Tellern anrichten. Tomaten, gebratene Hühnerbruststücke und Knoblauch-Croûtons dekorativ darauf anrichten. Parmesan sehr großzügig über den gesamten Salat verteilen.