Ein wunderbar aromatisches Gericht, das zudem auch noch schnell zubereitet ist. Durch das Orangenaroma, die Zuckerschoten und Udon-Nudeln auch bei Kindern sehr beliebt!
Ingredients/ Zutaten für die Marinade
Ingredients/ Zutaten
Directions/ Zubereitung
Die Zutaten für die Marinade in einem Topf vermengen und behutsam erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen, das Hühnerfleisch einlegen und vorsichtig in der Marinade wenden, bis es rundherum gleichmäßig überzogen ist. Mindestens eine Stunde (besser noch über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Nudeln nach Anleitung kochen, unter fließendem Wasser kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Das Öl in einem Wok erhitzen. Das Hähnchenfleisch hineingeben (die Marinade aufbewahren) und 2-3 Minuten pfannenrühren, bis es goldbraun ist. Die Zuckerschoten, den Babymais, die zurückbehaltene Marinade und den Hühnerfond zufügen und weitere 2 Minuten pfannenrühren, bis das Fleisch durchgegart und das Gemüse etwas weich geworden ist. Die Maisstärke in einem EL Wasser auflösen, unter die anderen Zutaten rühren und noch 1 Minute köcheln, bis die Sauce eindickt.
Die Nudeln und das Sesamöl zugeben und gründlich durchschwenken, bis alle Zutaten heiß sind. Mit dem Sesamsamen bestreuen und den Limettenvierteln servieren.
(Nach Wagamama: Rezepte aus der Nudelbar)
Dutch Fastfood
Is truely a great thing for tourists to experience. If you unprepared approach an "automatic snackbar", it might remind you of ... yes, of what!? There is nothing comparable in the world. So here's my advice: Simply try some of these dubious things. You will love them or hate them